Ein Rückblick über das vergangene Jahr – Teil 2: Jatropha

Sehr erfreulich:  Die Jatropha-Pflanzen vom letzten Jahr haben sich weitgehend gut entwickelt, auch wenn natürlich immer etliche Ausfälle dazugehören. Manche der Pflanzen haben schon eine Höhe von 1,50m erreicht, mit ersten Fruchtansätzen und kleinen Samenkapseln. Es ist geplant, noch einmal Pflanzen nachzuziehen.  

Ein Rückblick über das vergangene Jahr – Teil 1: Das Wassersprühsystem

Jetzt imMai 2019, nach längerer Pause, wieder mal ein Bericht über das vergangene Jahr 2018/2019, denn es fanden einige wirklich große Umwälzungen statt. Es war tatsächlich einiges erzählenswertes geboten in dieser Zeit und die Fotos und kleinen Videos geben sicherlich einen interessanten Einblick. Die Errichtung eines weitläufigen Wasser-Sprüh-Systems Eine großzügige finanzielle Unterstützung durch die Dtsch.…

Juli 2017 – Spendenlauf an der Gerhart-Hartmann-Realschule Forchheim

Wenn 227 Schüler laufen……..fließt Wasser in die Wüste! Toll, was motivierte Schüler und ein aufgeschossenes Schulleiterteam der Gerhart-Hartmann-Realschule  in  Forchheim bewirken konnten. Vor rund 2 Jahren nahm Robin Wolf, damals 12 Jahre alt, allen Mut zusammen und begeisterte mit Erfolg, die Schulleiter, den traditionellen „Schullauf“ für „sein“ Projekt „gruene-wueste“ in Ägypten, auszuwählen. An einem Donnerstag…

Das Jatropha Projekt

Februar 2017 Eine sehr interessante Pflanze im Allgemeinen und für das Projekt besonders, hat unser Interesse geweckt. Jatropha – eine Ölpflanze, hauptsächlich genutzt zur Herstellung von Bio-Diesel. Das Ergebnis der Besichtigung einer Jatropha-Plantage, ein Projekt des Ministry of State for Enviromental Affairs/Egyptian Enviromental Affairs Agency, waren ein Sack voll selbstgepflückter Jatropha-Nüsse. Auf den ersten Blick…

Unglaublicher Erfolg im Projekt dank der Firma Naturstrom Forchheim

AN EUCH ALLE, die ihr die Photovoltaikanlage und das Bir El Gabal-Projekt bisher so liebevoll mitbegleitet habt, ganz ganz ganz groooooße Freude: vor kurzem durfte Christine Banning im Namen der Fa. Naturstrom, Forchheim (Anja Wolf hatte den Kontakt vor 2 Jahren durch einen Zeitungsartikel in die Wege geleitet), zusammen mit Hatem Shafik die fehlende Restsumme…

Impressionen der diesjährigen Dattelernte

Hmm, lecker und heißbegehrt ! die wohlschmeckenden Früchte der Dattelpalme, deren Erntezeit jetzt im September dem Ende entgegen geht. Die Oase Dakhla mit ihren heute über 2000 Quadratkilometern Fläche hat die größten Dattelplantagen Ägyptens und ist berühmt für ihre prallen Früchte. Zum Ernten müssen die Männer hoch in die Bäume klettern, um die großen Rispen…

Interview mit Friedel auf Bayern plus

Liebe Freunde, am Sonntag, dem 10.07.2016, zwischen 10.00 und 12.00 Uhr morgens gibt Friedel Braun ein Interview im Sonntagsgespräch auf Bayern plus. Hier findet Ihr die Möglichkeit am Sonntag live zuzuhöen : Live Für alle die das Interview verpasst haben, aber dennoch interessiert sind : hier gibt es das Interview zum Nochmal-Ansehen. Außerdem könnt Ihr…

Impressionen des Info- & Erlebnistages

Liebe Freunde, am 05.06.2016 fand unser spannedes, inspirierendes Event zum Projekt statt. Neben einer informativen Bildershow belebten Kreistänze, sowie kraftvolle Trommelrythmen und ein kleiner, ägyptischer Basar die erfolgreiche gut besuchte Benefizveranstaltung. Wir bedanken uns herzlich für die Zusammenarbeit und Unterstützung des Katholischen Erwachsenenbildungswerks Nürnberger Land, die uns diese Veranstaltung ermöglichten, allen Helfern und Besuchern. Insgesamt…

Infotag am 5. Mai 2016

Spannender INFO- und ERLEBNISTAG: Benefizveranstaltung für das Solarprojekt GRÜNE WÜSTE in der Oase BirElGabal / Ägypten So. 5. Juni 11-16.00 Ort:  Gemeindehaus St. Otto, Lauf/Peg., großer Saal Einladung zu einem spannenden Info- und Erlebnis-Tag: „Wüste – Projekt – Oase – Alltag – Historische Lehmstadt El Kasr“ mit Foto-Schau über die Entwicklung des Solar-Projekts, – über…