Im November des Jahres 2014 wurde mit dem Spatenstich begonnen. Zum Gießen des Fundaments wurde eine 1,20 m tiefe Grube ausgehoben. Zu diesem Zweck rückte mitten in der Wüste auch schweres Gerät an.
Im darauf folgenden Monat wurde mit dem Aufbau des Metallgerüsts für die Anlage begonnen. Dabei musste sehr gründlich vorgegangen werden, da die Anlage auch starken Stürmen in der Zukunft trotzen muss. Der Kampf gegen die unbändigen Kräfte der Natur musste auch beim Anbringen der Paneelen geführt werden. Aufgrund sehr starker Winde dauerte dieser Arbeitsschritt überdurchschnittlich lange und stellte das Bauteam vor verschiedenste Herausforderungen. Da die Elektrik erst nach Fertigstellung des Grundgerüsts der Anlage installiert werden konnte, wurde die Anlage erst im März 2015 in Betrieb genommen.
Heute, fast ein Jahr später, hat die durch die Solaranlage gesicherte Wasserversorgung nicht nur die Felder über die kompletten Wintermonate fruchtbar und grün gemacht, sondern die Menschen und Tiere vor Ort über den heißesten und trockensten Sommer seit fast 100 Jahren gebracht. Dabei konnte die Anlage nicht nur die Familien der Beteiligten mit Wasser versorgen. Aus einem großen Umkreis kamen Ansässige, welche nicht über eine derartige Wasserversorgung verfügten, und versorgten Ihre Tiere. Damit konnte die Selbstversorgung vieler Familien gewährleistet werden.